VHS – Kurs Wasserstoffland Saarland: Rolle des H2 in der Energiewende – Schwerpunkt Wasserstoff in der Mobilität
Das Wasserstoffland Saarland – Einblicke in die regionale Energiewende
Wasserstoff spielt im Saarland eine entscheidende Rolle für das Gelingen der Energiewende und die Reduktion von CO2-Emissionen. Im Saarland wurden bereits zahlreiche Wasserstoffprojekte, angefangen bei der Erzeugung über den Transport sowie der Nutzung von Wasserstoff, gestartet.
Mit diesen Projekten und dank seiner stark industriell geprägten Basis positioniert sich das Saarland als Vorreiter in der Wasserstoffwirtschaft mit dem Potential zukünftig zu einer Wasserstoffmodellregion im Herzen Europas zu werden.
In den folgenden Kursen werden Sie über die Energiewende sowie den Wasserstoffhochlauf informiert und haben die Möglichkeit sich mit den dazugehörenden Experten auszutauschen. Darüber hinaus wird es einen zusätzlichen Termin zur WOCHE DES WASSERSTOFFS am Kraftwerksstandort Völklingen Fenne geben.
In diesem Vortrag:
Wasserstoffland Saarland: Rolle des H2 in der Energiewende –
Schwerpunkt Mobilität
– Wasserstoff als Teil der Klimaschutzstrategie
– Wasserstoffprojekte im Saarland
– Wasserstoff in der Mobilität
Referent: Dr. Bodo Groß